Die Briten holen den Hammer raus und schmieden mit der neuen 2021er Triumph Speed Triple 1200 RS ein scharfes Eisen für Renne und Straße.
Yamaha frischt die etwas in die Jahre gekommene MT-07 für das Jahr 2021 auf: Neue Optik, schwächerer Euro-5-Motor, mehr Gewicht und … sonst gar nicht so viel Neues…
Ein Lamborghini muss brachial, wild, extravagant und furchteinflößend wirken. In den letzten Jahren habe ich das bei den automobilen Stierzüchtern aus Sant’Agata Bolognese ein wenig vermisst – wenn auch der Aventador schon ein scharfes Stück ist. Jetzt legen die Italiener aber noch einmal richtig nach. Darf ich vorstellen? Lamborghini Aventador LP 750-4 Superveloce Roadster!
Nein, kein Facelift, keine Modellpflege, sondern ein komplett neues Modell. Das muss man vorausschicken, denn ganz so eindeutig fällt der neue Audi A4 B9 nicht als „neuer“ auf. Ich hatte die Gelegenheit, einen Blick auf den neuen A4 zu werfen und zu schauen, was den neuen denn wirklich einen neuen sein lässt.
Zugegeben: bisher habe ich mich recht ruhig verhalten, was den neuen Mercedes-AMG GT angeht. Ich konnte mich schlicht noch nicht festlegen. Mag ich ihn? Mag ich ihn nicht? Glücklicherweise waren ja aber ein paar Kollegen und Blogger vor Ort, um zumindest herauszufinden, ob sie ihn denn mögen, den GT – und zumindest kann ich mir nun auch ein wenig eine Meinung bilden. Daher für euch hier mal zusammengefasst: die schönsten und besten Artikel zum Mercedes-AMG GT. Und ja, der wird übrigens wirklich so geschrieben. Denn es ist kein Mercedes-Benz AMG Modell, sondern eine AMG-Eigenentwicklung!
Mit den Drive-e-Motoren haben die Schweden eine ungemein schlaue und leistungsstarke Motorenpalette im Angebot, die – egal ob Diesel oder Benziner – alle auf dem gleichen Motorblock basieren. Kein Grund stehenzubleiben. Stattdessen hat man sich für den kommenden neuen Volvo XC90 ein besonders starkes Motorenpaket erdacht: den Volvo XC90 T8 Twin Engine.
Vor einigen Monaten durfte ich ja bereits den neuen Škoda Octavia fahren. Soviel war klar: der Octavia ist ein Raumwunder. Nun, EIGENTLICH hätte ich nun auch den Škoda Octavia Combi fahren dürfen. Aber die Sache mit dem „Eigentlich“ ist eben, dass es meistens dann doch irgendwie anders kommt. Nein, nicht das miese Wetter, sondern die Gesundheit war der Grund, warum ich zu Hause bleiben musste, während meine geschätzten Blogger-Kollegen den Combi quasi direkt in meiner Nachbarschaft im Münchener Umland bewegen durften. Daher möchte ich einmal die Eindrücke ein wenig sammeln.