Beruflich bedingt bin ich zur Zeit häufiger in Mietwagen unterwegs. Das öffnete mir den Blick auf die Schattenseiten des Automobilbaus, die wir Auto-Blogger und Motorjournalisten, in der Regel verwöhnt von vollausgestatteten Topmodellen, gefahren an den schönsten Orten der Welt, gar nicht kennen. Es war ein harter und unbarmherziger Tritt zurück in die Welt des durchschnittlichen Automobilkäufers. Und die sieht bescheiden aus, wie ich feststellen musste.
Hoonfest ist, wenn ein paar bekloppte Petrolheads zusammenkommen, um Spaß zu haben. So sinnierten jedenfalls Clemens, Axel und ich im letzten Winter in einer Stuttgarter Kneipe. Ein feines, kleines Sommerfest, direkt an der Rennstrecke, mit ein paar bunt gemischten Autos, die allesamt nicht zueinanderpassen müssen und über deren Sinnhaftigkeit oder Berechtigung im Test es sich herrlich streiten lässt. Feine Idee, nur – sie ging halt unter. Bis jetzt.
Die Schlacht um die Krone der „Hot Hatches“ tobt mehr denn je! Der alte Platzhirsch, der Renault Megane RS wurde vom Seat Leon Cupra in die Schranken verwiesen, der die Nordschleife in unter 8 Minuten umrundete. Renault holt mit #under8 zum Gegenschlag aus. Ein wenig unbeteiligt steht da der Opel Astra OPC nebenan. Aus gutem Grund?
Sicher, es gibt günstigere Zeitpunkte, um über Awards für Autos zu sprechen. Der ADAC hat sich mehr als nur einen Fauxpas erlaubt. Trotzdem wollen wir Auto-Blogger uns es nicht nehmen lassen, auch in diesem Jahr zum dritten Mal die Blogger Auto Awards zu verleihen, subjektiv und ganz persönlich beurteilt.
Es ist ja schon ein wenig seltsam. Je mehr eine Firma kriselt, desto mehr wird investiert. Wobei das nicht schlecht sein muss. Opel hat vor allem in sein Engagement im Sport investiert: als Sponsor des Fußballs beim BVB und beim Motorsport in Form des Opel Astra OPC Cup und des Opel Adam Cup für die Rallye. Und während man bisher auf Kundensportprogramme gesetzt hat, will man nun wohl das Ruder selbst in die Hand nehmen – die Formel 1 ruft.
Jedes Jahr ist es soweit. Die Community der deutschen Auto-Blogger findet sich bei einem in Deutschland einzigartigen Projekt zusammen und verleiht Awards in ihrem Fachgebiet: der deutsche Blogger Auto Award 2013!
Lange musstet ihr auf den ersten Post des Jahres 2013 warten. Warum? Nun, ich bin im Urlaub und habe mir damit eine kleine Pause gegönnt, um für das neue Jahr umso mehr Gas geben zu können. Denn einige spannende Modelle stehen auf dem Testplan und jede Menge noch spannenderer Neuerscheinungen werden uns dieses Jahr erwarten.